Stark in... Religion ist das neue Arbeitsheft für den Religionsunterricht an Förderschulen. In einfacher Sprache und mit praxisnahen Beispielen regt es Schülerinnen und Sch ...
Das zweite Heft der Reihe "Bastelbögen für den Religionsunterricht" bietet Material für einen ganzheitlichen und vor allem kreativen Religionsunterricht in der Grundschule und ...
Stark in... Religion ist ein Arbeitsheft für den Religionsunterricht an Förderschulen. In einfacher Sprache und mit praxisnahen Beispielen regt es Schülerinnen ...
Raus ins Freie, raus aus der Komfortzone und raus aus gewohnten Denkmustern und Vorstellungen von Glaube.
Der neue Band aus der Reihe Arbeitshilfe Religion inklusiv beschäftigt sich mit den Themen Gott und Mensch.
In zweiter Auflage. Ein praxisnahes Kompendium vor allem für Lehrerinnen und Lehrer die in der Oberstufe unterrichten, sowie Studierende der Religionspädagogik und Theologie.
RU kompakt ist das neue Format der Arbeitshilfen zum Bildungsplan Baden-Württemberg 2016. Dieses Heft für die 5./6. Klasse beschäftigt sich mit den Themen Bibel und Schö ...
Mit RU kompakt für die Grundschule können Sie kompetenzorientierten Religionsunterricht zu den Lehrplanthemen Gleichnisse, Weihnachten und Fremdsein gestalten.
Das erste Heft für die Klassen 1 und 2 beschäftigt sich mit Fragen nach Gott und dem Thema "Sehen, was andere brauchen".
Heft 1 für die Sekundarstufe I beschäftigt sich mit den Themen "Glauben leben im Christentum, Islam und Judentum" sowie "Nach Gott fragen".
"Spuren lesen" für die Grundschule knüpft an die Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler an und ermöglicht aktives, entdeckendes und selbstständiges religi ...
In ihrem autobiografischen Buch »Gott braucht dich nicht« beschreibt Esther Maria Magnis, wie sie als Kind eine Gotteserfahrung macht, nach dem Tod ihres Vaters mit Gott bricht und ihn ...
»DenkBar« bietet Texte, Bilder und Unterrichtsimpulse für die Jahrgangsstufen 8-10, die Schülerinnen und Schülern zentrale Aspekte christlichen Glaubens verdeutlichen und sie zum Nachdenken ...
Das umfassende und bewährte Handbuch für Studium, Prüfungsvorbereitung, Ausbildung und Beruf - in einer vollständig überarbeiteten Neuausgabe.
Das seit 2002 bestehende "Jahrbuch für Kindertheologie" setzt wichtige und beständige Impulse zum Thema "Kindertheologie. Es richtet sich an alle, die mit der religiösen ...
Michael Landgraf nimmt in der Erzählung „Felix zieht in den Krieg“ die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise in die Welt junger Menschen vor hundert Jahren.
Das bewährte Handbuch für Studium, Prüfungsvorbereitung, Ausbildung und Beruf - in einer vollständig überarbeiteten Neuausgabe.
Die DVD führt in die grundlegenden Fragen der Kindertheologie und des Theologisierens mit Kindern ein. Experten aus Deutschland, Frankreich, Österreich, Belgien und Kanada stellen die ...
Materialien für den Religionsunterricht zu den Themen Grenzen der Medizin, Eine Welt, Bibel, Gott, Kirche, Buddhismus.
Dieses Heft erklärt die verschiedenen Religionen. Kurze Texte und Kinderbilder helfen beim Verstehen - hervorragend geeignet für Vor- und Grundschulkinder.
Inger Hermann schildert in bewegenden Reportagen den rauen und harten Alltag vernachlässigter Kinder – einen Alltag, der gekennzeichnet ist von verbaler und körperlicher Gewalt, aber auch ...
Mit den biblischen, theologischen und philosophischen Beiträgen erschließen sich die unterschiedlichen Aspekte des Themas "Zukunft" für die gymnasialie Oberstufe.
Um Kinder zu eigenständiger Reflexion anzuregen ist es erforderlich, dass Kinder "Futter" bekommen - also eine Theologie für Kinder.
Schülerinnen und Schüler lernen, ohne falsche Urteile über den Glauben an Gott mit anderen zu sprechen und zu verstehen, wie der Glaube an Gott die Welt, in der wir leben, von ...
Mit dem Lehrerband können Sie das Thema "Gott" in der gymnasialen Oberstufe behandeln. Er bietet Unterrichtsideen, Hintergrundinformationen zu Bildern aus der Kunst sowie Kopiervorlagen.
Dargestellt werden zentrale Aspekte aus ethnischen Religionen, Buddhismus, Judentum, Christentum und Islam.
Der Lehrerband gibt Ihnen ausreichend Hintergrundinformationen, um die Dimension "Religionen und Weltanschauungen" in der Oberstufe zu behandeln.
Band 11 der Reihe "Jahrbuch für Kindertheologie" zeigt, mit wie viel Kreativität und Ideen sich Kinder mit dem Thema "Schöpfung" auseinandersetzen.
"Diese Erde ist dein Garten" - ein einzigartiges Singspiel zum Thema "Schöpfung". In diesem Paket sind enthalten: die CD (mit der Aufnahme des Kinderchors Lübbecke), das Mitmach-Liederbuch ...
Ein Jugendbuch zum Thema „Glück“ – empfohlen für den Einsatz in der Sekundarstufe I und zur privaten Lektüre ab 12 Jahren.
Die Lehrerhandreichung gibt gezielte Anregungen und vielfältige Materialien zur Erarbeitung des Jugendbuchs „Klara und das Glück“ in der Sekundarstufe I.
Mit dem Kombi-Paket „Klara und das Glück“ können die Themen „Suche nach Gott“ und „Entwicklung des eigenen Glaubens“ in der Sekundarstufe I erarbeitet werden.
Kreative Materialien zu den Geschichten im Alten Testament, den Zehn Geboten und Psalmen - mit Impulsen für die Lebensgestaltung der Kinder heute.
Der zweite Band der Arbeitshilfe Religion Grundschule beschäftigt sich mit den Themen "Kirche", "Gott (Geborgenheit und Mut)" sowie " Sara und Abraham".
Dieses Heft erzählt die Geschichte Martin Luthers elementar nach. Bilder und Illustrationen zum Ausmalen lassen die Kinder die Geschichte mit allen Sinnen erfahren.
Mithilfe der 88 Symbol- und Erzählbilder lernen Kinder, ihre Fragen und ihr Wissen zur Sprache zu bringen.
Materialien und Kopiervorlagen zu den Themen Freundschaft/ Partnerschaft, Sucht, Diakonie, Nach Gott fragen, Martin Luther, jüdischer Glauben
Dieser Band will Lehrende wie Erziehende ermutigen, mit Kindern über die Themen "Glück" und "Heil" ins Gespräch zu kommen. Er bietet außerdem konkrete ...
In diesem Sonderband werden aktuelle Zugänge von Kindern und Jugendlichen zur Gottesfrage entfaltet. In dem extra für diesen Band verfassten Beitrag "Gottesverständnis" von ...
Der Band erschließt das Lehrplanthema "Anthropologie" für die Oberstufe an allgemeinbildenden Gymnasien und Berufsschulen.
Das Lehrerheft bietet Ihnen Hintergrundinformationen, Kopiervorlagen und Zusatzmaterialien zur Arbeit mit dem Schülerheft "Was ist der Mensch?".
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe erhalten mit diesem Heft fundierte Einblicke zum Thema "Gottesglaube und Atheismus" und können eigene Standpunkte erarbeiten.
Mit diesem Lehrerheft können Sie gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe das Thema "Gott" erarbeiten und vertiefen.
Praxisnahe Materialien und Anregungen für den Umgang mit den Fragen der Kinder nach Gott. Einsetzbar in den Klassen 3 bis 6.
Für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe ist die "Frage nach Gott" und die Antworten, die auf diese Frage gegeben werden, von hohem Stellenwert und ein wichtiger Faktor, wie ...
Der Band bietet detailliert ausgearbeitete Unterrichtsvorschläge zu acht zentralen Themen des Lehrplans im 5./6. Schuljahr (u. a. Bibel, Schöpfung, Gott, Kirchenjahr, Jesus).
Die englischsprachige Ausgabe der "Kinder-Bibel zum Selbstgestalten". Einsetzbar an Schulen, die zweisprachigen Unterricht anbieten!
Das Schülerheft lädt mit einem ansprechenden Text-Bild-Konzept Schülerinnen und Schüler der Oberstufe zur Auseinandersetzung mit dem Thema "Gott" ein.
Der Band bietet Materialien zu "Martin Luther" sowohl für Freiarbeit als auch für den konventionellen Unterricht. Die in sich abgeschlossenen Bausteine können zusammenhä ...
Der Lehrerband bietet Hinweise zu den Texten und Bildern des Schülerheftes. Er gibt Anregungen für die unterrichtliche Erschließung und stellt eine Vielzahl von ergänzenden Medien zur ...
Das ausführliche Begleitheft hilft Eltern und anderen Erwachsenen, die Anregungen und Ideen der "Kinder-Bibel zum Selbstgestalten" an Kinder weiterzugeben.
Die als Freiarbeitsmaterial konzipierte Unterrichtseinheit rückt eine der wichtigsten Frauengestalten der Bibel in den Mittelpunkt des Unterrichts im 5./6. Schuljahr: Mirjam, die ...
Dieser Band ergänzt das Schülerheft und den Lehrerband zum "Thema: Gott". Er enthält zahlreiche Zusatzmaterialien, die für die Lehrerin und den Lehrer wichtige, über das Schülerheft ...
Das "Haus mit den vielen Wohnungen" bietet einen Überblick über das Wesen und die Gestalt der Religionen der Welt. Der Autor geht mit Einfühlungsvermögen auf das Selbstverständnis der ...
Das Jahrbuch richtet sich an alle, die mit der religiösen Erziehung jüngerer Kinder befasst sind. Der erste Band des "Jahrbuchs für Kindertheolgie" beginnt mit einer ...
Studierende für das Lehramt finden in diesem Band aus der Reihe "Theologie kompakt" das, was die Prüfungsordnungen unter Grundwissen verstehen. Der Band verschafft einen guten ...
"Diese Erde ist dein Garten" - ein einzigartiges Singspiel zum Thema "Schöpfung". Das Mitmach-Liederbuch bietet sämtliche Texte und Noten sowie Kopiervorlagen für ein "Liederbüchlein", ...
"Diese Erde ist dein Garten" - ein einzigartiges Singspiel zum Thema "Schöpfung". Die Partitur bietet sämtliche Notensätze (inklusive Instrumentalstimmen) für eine Aufführung des Singspiels ...
Die Texte des "Calwer Leseheftes" wurden dem gleichnamigen Buch "Halt's Maul, jetzt kommt der Segen" für den Unterricht in den Sekundarstufen I und II zusammengestellt. Inger Hermann ...
"Diese Erde ist dein Garten" - ein einzigartiges Singspiel zum Thema "Schöpfung". Das Werkbuch "Diese Erde ist dein Garten" bietet ausführliche theologische Hintergrundinformationen sowie ...
Hier finden Sie die 19. aktualisierte Auflage 2020.
Das Buch lädt Lehrerinnen und Lehrer dazu ein, sich gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern auf Entdeckungsreise zu begeben. Es bietet 19 Texte, die als Phantasiereisen oder ...
"Werkstatt RU" bietet kreative und in der Praxis erprobte Entwürfe für einen Unterricht, der neue Wege gehen möchte. Sie ist konfessionsübergreifend und offen für die Belange des ...
Die "Kinder-Bibel zum Selbstgestalten" eignet sich hervorragend als Mal- und Gestaltungsbibel für Religionsunterricht, die Kinderkirche oder in der Freizeit. So macht die Bibel richtig ...
Katharina Kammeyer diskutiert den Ansatz der Kindertheologie im Kontext von aktueller allgemeiner Kindheitsforschung und vernetzt ihn mit der Diskussion der Performativen Religionspädagogik. ...
Das Jahrbuch richtet sich an alle, die mit der religiösen Erziehung jüngerer Kinder befasst sind. Dieser Sonderband legt facettenreiche Kinderexegesen zu alttestamentlichen Texten vor.
Der sechste Band des "Jahrbuchs für Kindertheolgie" widmet sich dem zentralen Bereich religionspädagogischer Arbeit und zeigt, wie Kinder Spiritualität erleben und gestalten.
Die Kinder-Bibel zum Selbstgestalten eignet sich hervorragend als Mal- und Gestaltungsbibel für Religionsunterricht, Jungschararbeit, Kinderkirche oder in der Freizeit. Das ausfü ...
Der fünfte Band des "Jahrbuchs für Kindertheolgie" bietet eine Bestandsaufnahme der Ergebnisse zur Kindertheologie, die in vielen Bereichen von Schule und Gemeinde Eingang gefunden ...