Diese drei Kurzfilme bieten unterhaltsame Einstiege in die Auseinandersetzung mit den Themen Religiöse Feste, Tod, Ungerechtigkeit.
Diese sechs Kurzfilme bieten Einstiege in die Auseinandersetzung mit den Themen Freunde, Familie, Hochzeit sowie religiöse Feste, Tod, Ungerechtigkeit.
Das Heft der Reihe Stark in... Ethik für die Klassen 9 und 10 der Förderschule bietet Jugendlichen Anregungen, sich mit zentralen Fragen ihres Lebens zu beschä ...
Kreative Gestaltungsformen und Rituale für die Begleitung trauernder Kinder.
"Spuren lesen" für die Grundschule knüpft an die Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler an und ermöglicht aktives, entdeckendes und selbstständiges religi ...
Jungen Menschen Themen wie Sterben, Tod und Trauer näherzubringen ist keine leichte Aufgabe für Religionslehrer/innen. Themenband Religion unterstützt Sie mit vielfä ...
Die Autoren Sebastian Bösel und Ulrich Neumann haben für ihren Film „Sie bringen den Tod“ in einer verschwiegenen Szene recherchiert. Aktive Sterbehilfe dürfen ...
Federica zeigt den Zuschauern das Bestattungsunternehmen, das von ihrerer Familie geführt wird, in der die Toten, Särge, Leichenwagen, Trauergespräche und ein Krematorium zum ...
Das seit 2002 bestehende "Jahrbuch für Kindertheologie" setzt wichtige und beständige Impulse zum Thema "Kindertheologie. Es richtet sich an alle, die mit der religiösen ...
Die ausgewählten Materialien bieten grundlegende Informationen und erschließen eine komplexe bioethische und biomedizinische Themenpalette.
Die Kinderbibel von Kindern für Kinder! Die "Kleine Calwer Kinderbibel" erzählt die wichtigsten biblischen Geschichten kindgerecht, ergänzt durch ausdrucksstarke Zeichnungen ...
Dieses Heft bietet umfangreiche Texte und Bilder aus der Kunst, um die Person Jesus Christus und seine Bedeutung für den christlichen Glauben in der Oberstufe zu behandeln.
Der Lehrerband zum Themenheft "Jesus Christus" gibt Ihnen Hintergrundinformationen, Unterrichtsideen und Kopiervorlagen für den Religionsunterricht in der Oberstufe.
Ein faszinierendes und aufschlussreiches Handbuch mit vielen interessanten Hintergrundinformationen für alle, die sich mit der Bibel oder der Vermittlung von Bibelwissen befassen.
Der 1. Teilband für die Klassen 3 und 4 beschäftigt sich mit den Themen "Schöpfung", "Mose" und "Leid und Tod".
Dieses Heft ermöglicht es Ihren Schülern, sich altersgemäß und auf vielfältige Weise den eigenen Ängsten zu nähern.
Materialien für den Religionsunterricht zu den Themen Vorbilder, Schöpfung und Evolution, Bergpredigt, Tod, Hinduismus
Der Materialband bietet eine Fülle von Informationen zu unterschiedlichen Aspekten des Themas "Sterben - Sterbehilfe - Umgang mit dem Tod". Die Materialien können in der Schule ...
Das Jahrbuch richtet sich an alle, die mit der religiösen Erziehung jüngerer Kinder befasst sind. Der erste Band des "Jahrbuchs für Kindertheolgie" beginnt mit einer ...
Die Lernstraße vermittelt christliche Grundpositionen sowie die Haltung der großen Religionen zu Tod und Auferstehung.
Das Schülerheft lädt mit einem ansprechenden Text-Bild-Konzept Schülerinnen und Schüler der Oberstufe zur Auseinandersetzung mit dem Thema "Was ist der Mensch?" ein.
Der Lehrerband bietet Hinweise zu den Texten und Bildern des Schülerheftes. Er gibt Anregungen für die unterrichtliche Erschließung und stellt eine Vielzahl von ergänzenden Medien zur ...
Dieser Band ergänzt das bereits vorliegende Schülerheft und den Lehrerband. Er enthält zahlreiche Zusatzmaterialien, die für die Lehrerin und den Lehrer wichtige, über das Schülerheft ...
Der achte Band des "Jahrbuchs für Kindertheolgie" widmet sich der spannenden Frage, wie Kinder Differenz wahrnehmen und wie sie über Differenzerfahrungen denken und sprechen.
Band 4 enthält fünf biblische Bildergeschichten: Die Schöpfungsgeschichte - Jakob und Esau - Der Weg in das versprochene Land - Jesu Einzug in Jerusalem - Jesu Tod und ...
Der erste Band eines praxisorientiertes Konzepts, das konkrete Unterrichtseinheiten Tipps, Hinweise, Ablaufpläne und alle benötigten Kopiervorlagen bietet.
Ein erfolgreicher Comic von Tiki Küstenmacher, der erklärt: Worum geht es bei Ostern? Warum feiern wir Ostern?
Der zweite Band eines praxisorientiertes Konzepts, das konkrete Unterrichtseinheiten Tipps, Hinweise, Ablaufpläne und alle benötigten Kopiervorlagen bietet.
Das Heft bietet ausgewählte Materialien zur Behandlung des Themas "Sterben und Tod" in Schule und Erwachsenenbildung. Texte und Bilder ermöglichen es, dabei auch die eigenen Gedanken, Ängste ...
Die Lehrermaterialien zum Schülerheft erschließen dessen Inhalt detailliert für den Unterricht und bieten Informationen und Interpretationshilfen zu Autoren, Texten und Bildern. Mit Hilfe ...